Was mir am Herzen liegt
Jedes Kind hat ein Recht darauf, sich sicher und geborgen zu fühlen. Das bedeutet auch, dass sich jedes Kind in seiner Individualität anerkannt, wertvoll und wichtig fühlt. Ich möchte Eurem Kind in meiner kleinen Betreuungsgruppe der „sichere Hafen“ sein, der es ihm erlaubt angstfrei, selbstbewusst und freudig auf Entdeckungsreise zu gehen.
Ihr als Eltern kennt Euer Kind am besten. Eine offene Kommunikation zwischen uns ist für Euer Kind und seine Entwicklung sehr wichtig. Durch die familiäre Gruppengröße haben wir in jeder Bring- und Holsituation ein bisschen Zeit über den Tag und die Erlebnisse zu sprechen. Gibt es mehr Sprachbedarf suchen wir nach einem gemeinsamen Termin. Durch meine tägliche Beobachtung Eures Kindes und kurze schriftliche Dokumentation wird dessen Entwicklung nachvollziehbar.
Bei der Eingewöhung nehmen wir uns die Zeit gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Eine sensible und an den Bedürfnissen des Kindes orientierte Eingewöhnung ist mir sehr wichtig. Beim Anmeldegespräch wird mit jeder Familie ein individueller Eingewöhnungsplan nach dem Berliner Modell besprochen und vereinbart. Plant bitte mit einer Dauer von bis zu 6 Wochen.
Über mich
Ich bin 1977 in Kaufbeuren geboren. Nach dem Abschluß der mittleren Reife absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin an der Fachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz. Danach zog es mich nach Stuttgart um dort meinen Abschluß zur staatlich geprüften Grafik-Designerin zu erhalten. Ich arbeite seit 2005 selbstständig. Die Arbeit bereitet mir nach wie vor große Freude, dennoch reifte in mir der Wunsch noch etwas Neues auszuprobieren.
Das Zusammensein mit meinen Kindern und Ihnen bei Ihrer Entwicklung zur Seite zu stehen bedeutet mir sehr viel. Gerade das Kleinkindalter fasziniert mich sehr: Ihre Achtsamkeit und Offenheit für Neues, der unstillbare Forscherdrang und ihre Unvoreingenommenheit sind mir ein Vorbild. 2024 habe ich meine Ausbildung zur Tagespflegeperson begonnen und 2025 erfolgreich abgeschlossen.